Impressionen
einer Gemeinde |
![]() In dem Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" wurde Hahausen 1992 Kreissieger im Landkreis Goslar. Zur Erinnerung wurde das Schild von Adelbert Süßschlaf gebaut und mit den Schnitzereien versehen. Das Schild wurde in Neuekrug von Adelbert Süßschlaf zusammen mit den Gemeindearbeitern aufgestellt. |
|
![]() Assek.-Nr. 112, Oberdorf 6, erbaut 1858. Heutiger Besitzer Friedrich Ohms. Vorherige Besitzer: Heinrich Hoffmeister (Urgroßvater), Wilhelm Hoffmeister (Großvater), Henny Ohms, geb. Hoffmeister (Mutter). Wilhelm Hoffmeister war Stellmacher und hatte seine Werkstatt im rechten Teil des Gebäudes. |
![]() Ehemalige Glashütte Neu-Mansfeld, Hermann Wehrenpfennig 1886 -1903. Linker Teil jetzt Hütte 22, Besitzerin Lisa Beltau. Das Gebäude rechts auf dem Bild ist das heutige Wohnhaus der Familie Angela und Hans-Joachim Süßschlaf, Hütte 3. Vorbesitzer: Hannelore und Adelbert Süßschlaf. 1922 wurde das Grundstück von Liene und Wilhelm Süßschlaf erworben. Assek.-Nr. 128. |
![]() Trans-Europa-Express (TEE) im Bahnhof Neuekrug. Baureihe BR VT 11.5 (VT 601). Foto: 01. April 1995/ Hans-Jürgen Seewaldt |
![]() Gärtner Gustav Müller, geb. 06.09.1893, gest. 22.10.1974. Die Gärtnerei Müller bestand von 1928 bis 1979. Das Gewächshaus wurde 1979 abgetragen. Assek-Nr. 99, Neustadt 19. Heutiger Besitzer: Ernst-Peter Hoffmeister. Foto: Ende 60ziger / Anfang 70ziger Jahre |
![]() Assek.-Nr. 118, Neuekrug 28, Baubeginn 1897. Das Haus wurde erbaut von Carl und Anna Eishold. Später das Wohnhaus von Gertrud (geb. Eishold) und Heinz Ohms. Jetzt Wohnhaus von Gisela und Rudi Kinat. Foto: 40ziger Jahre |
![]() Seit 06/1988 Wohnhaus von Karina und Bernd Ahrens, Hütte 8. Vorbesitzerin Lucie Lerche.(ab 1918 im Besitz Lerche). Assek.-Nr. 127. Das Reihenhaus wurde von der Hütte Neumansfeld als Arbeiterkaserne (um 1890) gebaut. Foto: 2000/Rainer Hoffmeister |
![]() Pferdestute mit Fohlen auf einer Weide in der Umgebung von Hahausen. Fotoarchiv: Wolfgang Klauenberg |
![]() Schuhmachermeister Gustav Rösner in seiner Schusterwerkstatt, Hütte 10. Gustav Rösner: geb. 08.03.1898, gest.03.08.1980 Foto: Anfang 70ziger Jahre |
![]() Blick vom Großen Bakenberg auf Hahausen und die Osterköpfe mit dem Ambergau im Hintergrund. Foto: 1984 / Burghard Ohms |
![]() Gedenkstein des Reitergeneral Fuchs. Am Parkplatz an der B248 vor der Abfahrt nach Nauen. Foto: 10/ 2000 // Hans-Jürgen Seewaldt |
![]() Winteridylle an der Harzklubhütte am Eisensteinsweg. Foto: 1/2000 // Heinz Brosda |